Hallo,
komme soeben von der Akkupunktur und Krankengymnastik ( Muskel spinnen; einige kennen es ja ).
Zwischen den Therapien war etwas Zeit, da bin ich mal durch den PLUS geschlichen und habe mir etliche Produkte angeschaut.
Fast alle Sachen enthalten NUR SALZ.
Ich hab mich richtig gefreut, auch wenn ich nicht viel davon habe. Irgend etwas ist ja dann doch wieder drin, was ich nicht vertrage.
Ich sagte an der Kasse zu der Verkäuferin:" Sie haben ja wohl viele Produkte ohne Jodsalz, das find ich gut."
Sie meinte darauf: "Das hat schon mal jemand gesagt."
Ich habe noch etwas darüber erzählt und ihr die Flyer gegeben. Die Leute in der Schlange schauten natürlich und sie bekamen ebenfalls Flyer.
Im Real dagegen findet man fast nur Jodsalzsachen. Mein Mann untersucht immer gern die Sachen während ich einkaufe. Letztens suchte er dort für sich eine Leberwurst ohne Jodsalz. Er hat keine gefunden, alles jodiert. Er hat natürlich keine genommen.
Da fällt mir noch was ein.
Diese Woche bei Kaisers wollte ich von Mevgal den Schafsmilchjoghurt holen, der aber nicht mehr da war. Daneben standen Joghurts mit griechischer Schrift, aber der De Stempel drauf stand. Ich fragte die Verkäuferin ob sie noch griechischen Joghurt von Mevgal hätten. Sie steuerte sofort auf die Töpfchen mit der griechischen Beschriftung zu. Ich sagte sofort, daß das deutscher Joghurt sei, zeigte den deutschen Stempel und daß ich den nicht essen kann.
Sie schaute mich fragend an und meinte: "Warum machen die das dann?"
Ja, warum? Ein deutsches Produkt mit griechischer Beschriftung.
Ich sagte, daß wir so verarscht würden, erzählte noch etwas darüber und natürlich bekam sie die Flyer.
Sie erzählte dann noch, daß eben eine Frau den ganzen Mevgal Joghurt genommen habe. ( Vielleicht eine Leidensgenossin. )
Liebe Grüße und alles Gute
Leni