Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Erläuterung zum Selbsthilfeforum

  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    01.01.05
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    170

    Standard Erläuterung zum Selbsthilfeforum

    Was ist in diesem Forum anders?
    1. Jedes Thema (Thread) beschäftigt sich mit einer Selbsthilfegruppe. Es wird vom Ansprechpartner der Gruppe erstellt.
    2. Der Titel soll z.B. so aussehen: "D-784xx Konstanz"
    3. Die Themen sind nach Titel sortiert. Individuell kann das in der Fusszeile geändert werden, z.B. "Sortiert nach Letztem Beitrag".
    4. Neue Themen werden durch einen Moderator freigeschaltet, damit die Einhaltung der Titel-Regel überprüft werden kann (dauert etwas).
    5. Jeder Themenautor kann seinen Beitrag jederzeit verändern, z.B. um einen neuen Treffpunkt festlegen. Das geht über den Bearbeiten-Button, den nur der Autor sieht. Der Ausgangsbeitrag sollte möglichst die aktuellen Informationen enthalten.
    6. Jeder Autor eines Themas kann das ganze Thema löschen. Z.B. wenn sich die Gruppe auflöst.
    7. Damit die Themen nicht überaltern, werden die Moderatoren ab April 2012 regelmäßig Löschungen vornehmen.
      • Themen, die seit zwei Jahren unverändert sind, werden gelöscht.
      • Je Thema werden alle Beiträge außer dem Startbeitrag und den zwanzig aktuellsten Beiträgen gelöscht.
    Geändert von Alwin Brakebusch (12.02.12 um 13:05 Uhr) Grund: Hinweis auf regelmäßige Löschungen

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    03.01.06
    Beiträge
    964

    Standard AW: Erläuterung zum Selbsthilfeforum

    Wow! Was entdecke ich hier?!?!?!?!

    Ganz herzlichen Dank für den unermüdlichen Einsatz- toll!

    Lieber Gruß
    Britta

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.09.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.722

    Lächeln AW: Erläuterung zum Selbsthilfeforum

    super, danke! dann wird es auch für selbsthilfegruppen-neulinge (oder die, die es noch werden wollen) einfacher, sich zu informieren.


  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.05.05
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    4.573

    Standard AW: Erläuterung zum Selbsthilfeforum

    Hallo ihr Lieben,

    ich fände es sehr schade, wenn die Seiten für Hashimoto und Basedow zugunsten der Selbsthilfegruppenseiten ersetzt würden.

    Selbsthilfegruppen gibt es doch nur in Ballungszentren. Was machen dann alle anderen?

    Oder hab ich hier was falsch verstanden?!

    LG von Steffi M.

  5. #5
    Administrator
    Registriert seit
    01.01.05
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    170

    Standard AW: Erläuterung zum Selbsthilfeforum

    Zitat Zitat von Steffi M. Beitrag anzeigen
    ich fände es sehr schade, wenn die Seiten für Hashimoto und Basedow zugunsten der Selbsthilfegruppenseiten ersetzt würden.
    Natürlich werden nur die Selbsthilfeseiten der Hashi- bzw. MB-Seiten ersetzt (z.B. http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Selbsthilfe.html).
    Die anderen Informationsseiten bleiben (z.B. http://www.hashimotothyreoiditis.de).

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.05.05
    Ort
    FL
    Beiträge
    832

    Frage mehrere Gruppen an einem Ort

    Hallo,

    ich wollte nur anregen, auch eine Gruppenbezeichnung in den Betreff mit aufzunehmen. Ansonsten gibt es nämlich Probleme, wenn es mehrere Gruppen an einem Ort gibt.

    z.B. ist jetzt bei dem Eintrag aus Hamburg nicht zu erkennen, dass es sich dabei um den MB-Stammtisch handelt. Dort gibt es aber z.B. auch noch eine SHG für HT und MB.

    Auch hier in Flensburg gibt (bald) 2 unterschiedliche Selbsthilfeinitiativen: Ab November wird sich nämlich voraussichtlich die Organisation der Flensburger Selbsthilfegruppe, die sich monatlich trifft, und den neuen 2-3x im Jahr stattfindenden Norddeutschen SD-Selbsthilfetreffen trennen.

    tschau Dagi

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.05
    Beiträge
    824

    Standard AW: Erläuterung zum Selbsthilfeforum

    Hallo Herr Brakebusch,

    können Sie mir sagen, ob es die Selbsthilfegruppe Konstanz noch gibt? Hatte direkt eine Mail-Anfrage gestellt, aber bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten.

    Vielen Dank
    Sandra

  8. #8
    Administrator
    Registriert seit
    01.01.05
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    170

    Standard AW: mehrere Gruppen an einem Ort

    Zitat Zitat von dagi73 Beitrag anzeigen
    ich wollte nur anregen, auch eine Gruppenbezeichnung in den Betreff mit aufzunehmen. Ansonsten gibt es nämlich Probleme, wenn es mehrere Gruppen an einem Ort gibt.
    Es gibt sicher einige Orte, für die das gilt. Wenn ein Eintrag zur Abgrenzung z.B. den Zusatz "Stammtisch" hat, ist das sinnvoll. Es macht allerdings keinen Sinn, wenn im Titel "Selbsthilfegruppe" steht.

    Für viele Gruppen gilt das umgekehrte Problem: Der Ort ist ein Sammelpunkt für viele Orte der Region. Hier möchte ich allerdings, dass nur der Ort selbst angegeben wird - ohne Zusatz z.B. "und Umgebung". Dann ist keine Umbenennung erforderlich, wenn eine Gruppe in einem benachbarten Ort gegründet wird.

    P.S.
    Ich habe aus den genannten Gründen einige Titel umbenannt. Leider wird mein Änderungsvermerk nicht im Forum angezeigt. Hoffentlich ärgert sich kein Autor über den Eingriff.

  9. #9
    Administrator
    Registriert seit
    01.01.05
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    170

    Standard AW: Erläuterung zum Selbsthilfeforum

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    können Sie mir sagen, ob es die Selbsthilfegruppe Konstanz noch gibt?
    Leider weiß ich das nicht.

  10. #10
    Administrator
    Registriert seit
    01.01.05
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    170

    Standard AW: Erläuterung zum Selbsthilfeforum

    Zitat Zitat von Stefanie311 Beitrag anzeigen
    sollen die Postleitzahlen jetzt am Ende mit xxx angegeben werden oder nicht?
    Gute Frage. Die Platzhalter machen Sinn, damit nicht mit jedem Wechsel des Treffpunktes in eine benachbarte Postleitzahl der Thementitel geändert werden muss.

    Nicht sinnvoll finde ich, wenn der Raum zu groß gewählt wird (z.B. "D-9xxxx Franken und Umgebung"). Ggf. müsste mit jeder weiteren Gruppe in dieser Region der Titel geändert werden. Das wäre unübersichtlich.

    Grundsätzlich ist das Ziel der Postleitzahlensortierung, dass Suchende die nächste Gruppe schnell finden können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •