Registrierung

Bei Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen registrieren

Erforderliche Angaben

Bitte geben Sie Ihren gewünschten Benutzernamen ein.
Verwenden Sie weder einen Markennamen noch einen anderweitig geschützten Namen.

Bitte geben Sie ein Kennwort für Ihr Benutzerkonto ein. Achten Sie bei dem Kennwort auf die Groß-/Kleinschreibung.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an. Diese E-Mail-Adresse wird für andere Benutzer nur dann lesbar sein, wenn das Feld "Andere Benutzer dürfen mir E-Mails schicken" (auf dieser Seite unten) markiert ist.
Achtung: Wenn die E-Mail-Adresse nicht gültig ist, wird die Freischaltungs-E-Mail Sie nicht erreichen. Somit kann die Registrierung nicht abgeschlossen werden.

Bitte geben Sie die sechs Zeichen, die Sie in der nebenstehenden Grafik sehen, in das Textfeld ein.

Zusätzliche Informationen - Achtung: Auch diese Informationen können z.B. durch Suchmaschinen im Web veröffentlicht werden.

Wenn Ihnen dieses Forum, Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen, von einem unserer Benutzer empfohlen wurde, geben Sie seinen Namen bitte hier ein.

Alle Zeitangaben hier im Forum können automatisch an Ihre Zeit angepasst werden, wo immer Sie sich auch befinden. Wählen Sie einfach die Zeitzone, in der Sie sich befinden, aus der Liste aus.

Sollte die Zeitanzeige aufgrund der Sommer- oder Winterzeit nicht stimmen, können Sie dies hier korrigieren.

Der Betreiber oder andere Benutzer des Forums können Ihnen über das Forum E-Mails schicken.

Wenn Sie diese E-Mails nicht erhalten möchten, deaktivieren Sie bitte die entsprechende Einstellung.

Unsere Regeln

Um mit der Registrierung fortfahren zu können, müssen Sie folgende Regeln akzeptieren:

Um sich registrieren zu können, müssen Sie unsere Regeln akzeptieren. Formal tun Sie dies durch Bestätigung der Formulierung: "Ich habe die Forenregeln und die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden". Helfen Sie mit, dass die Forenregeln eingehalten werden. Ggf. melden Sie eigene oder fremde Beiträge. Wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen.

Forenregeln Einleitung: Wozu und für wen ist das Forum gedacht?

  1. Dies ist ein Selbsthilfeforum für chronisch erkrankte Menschen. Erwarten Sie keine medizinische Hilfe, wie Sie sie von einem Arzt erwarten können.
  2. Behandeln Sie die anderen Forumsmitglieder - aber auch Menschen außerhalb des Forums - so, dass es der Selbsthilfeidee entspricht: Schreiben Sie wertschätzend und freundlich, äußern Sie Kritik sachlich.
  3. In der Regel darf eine Person nur einen Benutzer registrieren. Wer einen weiteren Benutzer anlegen möchte, begründet dies der Moderation zuvor über den Kontaktlink und nennt die betroffenen Benutzernamen. Wenn die Begründung dem Forumsziel entspricht, wird der Zusatzbenutzer akzeptiert. Das wäre z.B. bei der Registrierung für ein Kind der Fall.


Forenregeln zum öffentlichen oder nicht-öffentlichen Schreiben: Was ist zu beachten?

  1. Im Forum gilt das deutsche Recht. Bedenken Sie: Wer gegen Gesetze verstößt, setzt nicht nur sich selbst einer möglichen rechtlichen Verfolgung aus, sondern bringt auch das Forum und die Forumsbetreiber in Schwierigkeiten.
    Bitte lesen Sie die folgenden Themen, da unsere Regeln in einigen Fällen über die Gesetze hinausgehen: Regeln zum Urheberrecht und insbesondere Regeln zum Benutzer- und Profilbild, Regeln zu Beleidigung und übler Nachrede, Regeln zum Arzneimittelgesetz.
  2. Bitte unterlassen Sie kommerzielle Werbung und schreiben Sie keine Suche-/Biete-Beiträge.
  3. Verwenden Sie keine obszönen, vulgären oder bedrohlichen Formulierungen. Dauernde Provokationen oder gar Hassreden gehören nicht in dieses Forum.
  4. Helfen Sie Ihren Lesern, indem Sie längere Texte durch Absätze gliedern und sich nach Möglichkeit an die Rechtschreibregeln halten.


Forenregeln zum Anlegen eines neuen Themas: Was ist zu beachten?

  1. Prüfen Sie vor dem Erstellen eines neuen Themas, ob es in das Unterforum passt. Damit helfen Sie uns Moderatoren, die wir durch Verschieben etwas thematische Ordnung herzustellen versuchen. Beiträge, in denen Ärzte oder Kliniken zu identifizieren sind (z.B. durch Ortsangabe oder "Dr K. aus T."), veröffentlichen Sie bitte im Unterforum "Ärzte und Kliniken".
  2. Erstellen Sie das selbe Thema nicht in mehreren Unterforen. Dieses sogenannte "Cross-Posting" macht Antwortenden Ärger, wenn sie nach einiger Arbeit sehen, dass sich jemand anders die gleiche Arbeit schon vorher gemacht hat.
  3. Geben Sie Ihrem Thema einen aussagekräftigen Titel. Wer eine Frage hat, sollte sie in Kurzform als Titel ausdrücken. Z.B. "Wie sind meine Blutwerte - insbesondere TSH - zu interpretieren?" statt "Bitte helft mir".


Forenregeln zur Hilfe: Wie helfen Sie anderen Menschen im Forum?

  1. Wenn Sie anderen Benutzern im Umgang mit ihrer Krankheit helfen möchten, tun Sie dies verantwortungsbewusst und im Sinne der Selbsthilfeidee, z.B. durch emotionale Unterstützung, Anregungen, Erklärungen, Informationen oder durch die Schilderung eigener Erfahrungen. Nicht in diesem Sinne und daher unzulässig sind z.B. Anweisungen im Befehlston bezüglich therapeutischer Maßnahmen oder Panikmache.
  2. Begründen Sie Ihre Ratschläge am konkreten Fall. Kritisieren Sie die Ratschläge oder Kommentare anderer Benutzer nur begründet und ohne zu pauschalisieren. Sollten Ihre Aussagen in dieser Art kritisiert werden, setzen Sie sich konstruktiv, inhaltlich und öffentlich mit dieser Kritik auseinander. Unser Moderatorenteam wird einschreiten, wenn mehrfach hiergegen verstoßen wird.
  3. Geben Sie Ratschläge zu Gesundheitsthemen nicht in Privaten Nachrichten.


Forenregeln zur Festlegung der Rechte

  1. Die Anbieter des Forums haben das Recht, Themen, Beiträge und Benutzer zu löschen, zu sperren, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
  2. Es ist für uns unmöglich, alle Beiträge zu überprüfen. Jeder Beitrag drückt die Ansicht des Autors aus. Die Anbieter des Forums können nicht pauschal für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden.
  3. Bitte beachten Sie, dass Sie weder ein Recht auf Veröffentlichung noch auf pauschale Löschung sämtlicher Ihrer Beiträge haben.
  4. Sie überlassen dem Forumsbetreiber das einfache und unbefristete Nutzungsrecht an Ihren Veröffentlichungen auf dieser Plattform.