Hallo Panna,
ich habe die Ref. - Werte dazugeschrieben. Meine Dosis steht immer ganz unten und wurde ab selben Tag der BE, abends, auch schon genommen.
Die Messmethode ist die selbe.
Druckbare Version
Hallo Panna,
ich habe die Ref. - Werte dazugeschrieben. Meine Dosis steht immer ganz unten und wurde ab selben Tag der BE, abends, auch schon genommen.
Die Messmethode ist die selbe.
Das heißt, die Dosis, die du bis zu einer bedstimmten Kontrolle genommen hast, steht jeweils bei der vorherigen Kontrolle?
Wir brauchen auch den Referenzbereich für die TRAK, Bini, wenn du wenigstens annähernd wissen willst, ob sie jetzt höher sind.
Hast jetzt eine gepflegte kleine T4-Unterfunktion. Ob jetzt eine Beruhigungsphase kommt und du auf 5 oder 5/7,5 gehen kannst - oder ob bloß 10 mg ein wenig zu viel war aber dein MB-Schub weiterhin aktiv - ich kann es nicht sagen, das nicht wirklich hochgegangene TSH ist ein Hinweis, dass in ihren Rezeptoren weiterhin die TRAK sitzen.
Wenn die TRAK-Norm weiterhin bei 1 - 1,5 oder 1,7 liegt, also unter 2, dann tippe ich auf aktive TRAK und würde nur vorsichtig senken. Und vielleicht dieses Mal etwas schneller kontrollieren, also 3 Wochen? Erfrage doch bitte morgen noch die TRAK-Norm, OK?
Du bist jetzt mit ft4 zu niedrig.Ich denke 7,5mg ist eine gute Option. Die nächste Kontrolle sollte aber wirklich nach 14 Tagen erfolgen, weil Deine SD doch eher stark auf Dosisänderungen reagiert hat. Die Veränderung des TRAK würde ich als normale Schwankung abhaken, aber leider in die falsche Richtung. Deshalb muß man bei Dir weiter engmaschig kontrollieren.
Zu 1: Ja, genau.
Habe alles vorliegen:
TRAK: Normalwert:negativ <1,0, grenzwertig 1,0-1,58 positiv >1,58.
"Das nicht wirklich hochgegangene TSH"
von 0,05 auf 2,54.?
Liebe Karin, ja, die beiden letzten TRAK, ja, das ist bloß eine Schwankung, 9 oder 10, die meintest du, oder?
Aber, wenn ich bini richtig verstand, meinte sie, wie diese beiden letzten TRAK zu werten sind im Vergleich zu dem TRAK-Wert (5) im April. Nämlich, das war noch ein anderes Labor, die beiden höheren Werte kommen aus einem neuen.
Ich mache in 3 Wochen die nächste BE. Die Arzthelferin guckt schon immer ein bisschen schief, wenn ich alle 5 Wochen komme. Ich hoffe sie lässt mich. :)
Also, erwartungsgemäß, vergleichbar mit dem alten Referenzbereich. Du hast den alten zuletzt 2019 dazu geschrieben, es wäre schon besser, wenn er immer dabei stehen könnte. Gleiches Labor heißt ja nicht immer, dass der Referenzbereich gleich bleibt (auch wenn bei den TRAK inzwischen keine höheren Referenzbereiche gibt). Also ja, vergleichen mit April, sind deine TRAK wahrscheinlich höher geworden. Das geht ja Hand in Hand mit dem verschwundenen TSH im Juli, insofern auch glaubwürdig.Zitat:
TRAK: Normalwert:negativ <1,0, grenzwertig 1,0-1,58 positiv >1,58.
Und da würde ich so machen, wie Karin vorschlägt, nix mit 5/7,5, lieber 7,5 für 3 Wochen.
PS
bini die Arzthelferin guckt bloß schief, weil sie denkt "die Frau sollte ihre Kröte endlich zu Manitu schicken".
PPS
... und da hätte sie nicht Unrecht.
Ja, Panna, ich meine den Unterschied zu 5 und 10,2.
OK, ich werde 7,5 nehmen.
Vielen lieben Dank euch beiden.
LG Bini
@Panna und Karin,
ich habe eben bemerkt, dass ich jetzt seit Freitag versehentlich 15mg genommen habe. Ich war bei meinem letzten Rhythmus, 5mg morgens und abends. Ich habe nun 7,5 morgens und abends genommen.
Kann ich nun ab morgen einfach runter auf 7,5? Oh man...
Ja kannst du bini, mach einfach. Vielleicht besser als jetzt runter und dann wieder rauf. 4-5 Tage sind nicht die Welt.
Danke Panna, werde ich machen.
LG
Hallo Ihr Lieben,
könnt ihr bitte einmal schauen, habe neue Werte bekommen. Soll ich bei 7,5 bleiben?
LG Bini
Huhu bini, ich denke, ja, mit den TRAK wo sie sind, würde ich jetzt erstmal bei 7,5 bleiben.
Sehe ich auch so.
Danke euch beiden.
LG Bini
Hallo zusammen,
Ich habe neue Werte. Soll ich bei 7,5 tgl. bleiben? Danke schon mal.
LG Bini
Ja,das sehe ich auch so. Das reicht leider noch nicht zum reduzieren.
Ich auch.
Wie groß ist deine Schilddrüse, bini? Bzw. wie groß war sie letztes Mal?
Danke ihr zwei.
Panna, ich meine 11ml.
Wann war das?
PS
hab schon gefunden
https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3597980
Hallo zusammen,
bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Meine neuen Werte sind im Profil.
Soll ich auf 7,5, 5, 7,5, 5...gehen?
LG Bini
Kannst versuchen, Bini.
Bin allerdings nicht sehr zuversichtlich. Deine TRAK sind jetzt seit anderthalb Jahren dauererhöht, und nicht ganz sparsam. Nicht so wie früher, wo sie mal runtergringen und du 2,5 nehmen konntest.
Oder soll ich nochmal 5 Wochen mit 7,5 weitermachen?
Ich weiß es nicht Bini. Man kann ja bei dir einfach nur noch hoffen, dass vielleicht doch wieder eine Beruhigungsphase daherkommt, Anzeichen sind zumindest auf der TRAK-Front nicht zu erkennen. Andererseits, 7,5 mg tut gegen die TRAK nicht mehr als 7,5/5. Also darum sage ich: Versuchen kannst du es, ob es gelingt, ist unmöglich zu sagen.
OK Panna, danke dir.
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Soll ich mit der Dosis jetzt wieder auf 7,5mg tgl. gehen?
Mein Vitamin D3 sieht unterirdisch aus. Meine Fragen: Muss ich Magnesium nehmen, obwohl mein Wert gut ausssieht? Was bedeutet VITD3q? Wieviel VITD3 nehme ich. Ich habe mir schon Tropfen (5000) und K2-Tropfen gekauft.
Schon mal danke im Voraus.
LG Bini
Warst du auf Wechseldosis? Trägst du das bitte im Profil noch ein?
Naja, ich würde jetzt dann wieder auf 7,5 gehen, was natürlich auch keine Garantie ist bei der TRAK-Höhe.
Keine Ahnung, was Vitamin 3q ist, sieht am ehesten nach Fehler aus? Ansonsten, eine andere Messeinheit, aber der gleiche Mangel. Hast du bis jetzt niemals Vitamin D genommen? Das wäre ungut, ist doch bekannt, dass ein Mangel mit Autoimmunität assoziiert ist.
Die 5000-er ist schon happig, die würde ich höchstens die ersten 3 Monate zur Aufsättigung nehmen und dann unbedingt Kontrolle und dann auf eine geringere Haltedosis wechseln. Magnesium: Der Serumwert ist nicht viel wert, ein wenig Magnesium wäre schon gut bei 5000 iE Vitamin D und auch, dass du dann bitte unbedingt auf calciumreiche Nahrung verstärkt achtest (Hartkäse in Mengen ist gut).
Die Frage der Fragen sitzt mir schon auf der Zungen- oder genauer Fingerspitze, aber die wird wohl auch jetzt keinen Sinn haben :sad:
Vielen Dank, Panna für deine Antwort. Nein, ich habe noch nie VITD3 genommen.
Die Frage der Fragen, brauchst du nicht stellen. :biggrin: Ich will keine OP.:cool:
Ich hoffe, dir gehts soweit gut...
LG Bini
Panna, ich habe mich versehen, 1000i.E.
Vit.D3. Soll ich dann 1x in der Woche einen Tropfen nehmen?
Nein. Pro Tag 3000 iE für 3 Monate, dann Kontrolle (vor Kontrolle 1-2 Tage weglassen), um zu sehen, wo du stehst. Man müsste dann eine Haltedosis herausfinden, die kann etwas niedriger liegen. Sonst kommt der Mangel zurück.
Danke Panna.
Bini, ich würde mir bei deinem Zustand anhaltend köchelnder Basedow-Entzündung Natriumselenit überlegen.
https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...-und-Remission
OK. Ich fange erst mal mit D3.
Welches Magnesium eignet sich am besten? Enthält Magnesium Jod?
Nein, Magnesium enthält kein Jod. Es gibt kein objektiv bestes Magnesium. Ich nehme Magnesiumcitrat, weil es das ohne Zusatzstoffe als Pulver gibt (rein ins Glas/in die Flasche und trinken, am besten überden Tag verteilt oder auf 2-3 Male verteilt geht natürlich auch). Dosierung kannst du bei der Produktbeschreibung lesen:
https://www.tri-mag.eu/Magnesiumcitrat/
Die Nachfüllpackung ist am preiswertesten, hat aber kein Messlöffelchen dabei.
Gut bini aber das eine hat mit dem Anderen doch nichts zu tun. Selen könnte evtl. zur Beruhigung beitragen. Aber OK ...Zitat:
Ich fange erst mal mit D3.
Danke dir.
Beruhigung kann ich gut gebrauchen, mir ist nicht ganz wohl bei VitD3. Magnesium habe ich vor Jahren nicht wirklich vertragen. Aber da muss ich jetzt durch.
Bini, mir wäre ehrlich gesagt bei einem derartigen Mangel unwohl. Vitamin D ist ein wichtiger Stoff, kein Luxus-Vitaminchen, sondern ein Hormon und da hängt so vieles mit daran, unter anderem auch dein Knochenstoffwechsel.
Dieses Magnesium ist rein, also keine Zusatzstoffe. Ich weiß nicht, was/wie du nicht vertragen hast, kommt darauf an. Wenn es die Menge ist, dann nimmst du halt etwas weniger ins Messlöffelchen.
Panna, du machst mir mal wieder Mut.
Danke dir von Herzen.
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen...
Ich nehme seit Anfang Februar Vitamin D3 und K2. Meine Thrombozyten liegen seit Jahrzehnten bei 450, Referenzbereich von 150 bis 360, also meine etwas erhöht. Nun wurden gestern nach etwas längerer Zeit diese neu bestimmt. Der Wert ist jetzt : 108! Kann dieser Abstieg durch die Einnahme von Vitamin K2 beeinflusst worden sein?
LG Bini
Huhu Bini, ich bin da kein Profi, aber soweit ich weiß: K2 hat keine Auswirkung auf die Blutgerinnung. Es ist nämlich K1, das eine Auswirkung hat, aber eine umgekehrte, es wirkt auf die Bildung von Thrombozyten. Deswegen hat man früher Leute gewarnt, wenn sie blutverdünnende Mittel nehmen, K1 wirkt denen entgegen.
Also erstens ist die Wirkung bezüglich Thrombozyten bei K2 nicht da (K2 wirkt nur bei der KNochenbildung mit) und zweitens, wäre sie da, dann wäre es eine blutverdickende, nicht verdünnende Wirkung. Soweit mein Verständnis und Wissensstand.
PS
Aaaber, liebe Bini, Thiamazol hat genau diese Nebenwirkung, fällt mir gerade ein ... mehr muss ich ja gar nicht sagen ;).
Es ist eine seltene Nebenwirkung, aber während so vieler Jahre der Einnahme kann man auch die seltenen gelegentlich aufschnappen. Guckst mal vielleicht die Liste der Nebenwirkungen durch, ob vielleicht noch was zu finden ist:
https://www.patienteninfo-service.de...l-5-mg-henning
Hallo Panna, nein, sonst habe ich nichts, auch keine der angegebenen Nebenwirkungen.
Weißt du noch, wann sie zuletzt gemessen wurden, die Thrombozyten? Vielleicht in einer Zeit, wo du weniger Thiamazol genommen hast?
Die Thrombozyten waren auch bei der Einnahme von 20mg auf 450, immer gleichbleibend hoch. Seit dem mein Blut bestimmt wurde. Ich werde heute beim Arzt anrufen, dass sie veranlassen sollen, dass die Thrombozyten noch einmal bestimmt werden, dazu die TRAK und GPT. Dann guck ich weiter. Ich würde mich dann gerne nochmal mit dir austauschen.? Oder was würdest du machen?
Mache es erstmal so. Vielleicht war es ja nur ein Ausrutscher oder falsches Messergebniss.
Vielen Dank Panna und KarinE,,
@ Panna: "Du meinst, aus dem gleichen Blut? Frag nach, ob die Thrombozyten nicht durch älteres Blut verfälscht werden."
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe, Panna. Aber ich war am Dienstag zur Blutabnahme, daraus wurden die Thrombozyten bestimmt. Ergebnis gestern.
Mir war nicht klar, ob du jetzt eine neue Blutabnahme machst oder aus dem Dienstagsblut nochmal nachbestimmen lassen willst. Blut wird ja 2-3 Tage aufbewahrt. Und TRAK, freie Werte usw. kann man nachbestimmen, ob das fürs Blutbild und die Thrombozyten + Blutbild auch gilt, das weiß ich eben gar nicht.
Ich hatte schon im Labor angerufen. Thrombozyten kann man noch 3-4 Tage danach neu bestimmen lassen.
Gut, prima. Auch die Leukos? Dann mache das mal.