Nee ... unter 2,5 täglich lagst du oft bei fT4=11,x. Jetzt immer 12,x oder gerade mal 13,x.
Backe mal ein schönes TSH, und dann könnten wir Ausdünnen spielen ;-)
Druckbare Version
Nee ... unter 2,5 täglich lagst du oft bei fT4=11,x. Jetzt immer 12,x oder gerade mal 13,x.
Backe mal ein schönes TSH, und dann könnten wir Ausdünnen spielen ;-)
Backe, backe Kuchen...:) FT3 und FT4 gefallen mir ja auch. Wir lesen uns in 4 Wochen. Ich hoffe er hält sich.
LG
Wenn Du nur den TSH betrachtest, schon. Aber der liegt noch gut im Referenzbereich. Bei EO wird ein TSH von < 0,8 empfohlen. Der TSH ist so noch nicht bedenklich und die freien Werte sind doch recht stabil. Mache Dir also keine unnötigen Sorgen und genieße den Sommer.
lG Karin
Danke Karin, habe jetzt erst gelesen.
Meine Werte sehen gut aus, der TSH :good: Mach ich noch eine Runde (4Wochen), oder reduziere ich weiter??
LG Bini
Sicher, dein TSH ist unbedenklich, seit der letzten Ausdünnung im Juni unter 1. Was nichts bedeuten muss (aber kann). Vielleicht wüssten wir es, wenn entweder weiter ausdünnst und/oder das nächste Mal TRAK mitmachst, ist ja ein halbes Jahr her. Oder du machst TRAK und verschiebst die Entscheidung bis danach. Sind die negativ, kann man wohl ruhig langsam loslassen.
Oder du sagst: nach mir die Sintflut. Ist auch eine Frage des Temperaments.
Danke Panna, hierfür habe ich nicht so das Temperament, also 4 Wochen weiter und dann BE mit TRAKS. :)
Hoffe Dir geht es gut...
LG Bini
Hallo zusammen,
ich habe gerade die Werte beim Arzt abfragen wollen, da sagte mir die Arzthelferin, ich solle heute Nachmittag noch anrufen und mit dem Arzt sprechen, weil MAK bei 87 (<35) liegt. Was har das nun zu sagen, kann mir jemand helfen? Mach mir Gedanken.
LG Bini
Bini, wenn es wirklich die MAK (=TPO-AK) sein sollen, dann: gar nichts. Normal und das macht dir gar nichts.
Es sei denn, sie hat sich vertan mit dem Antikörper. Das wollen wir aber nicht hoffen. Zumal der Referenzbereich TOPO-AK-typisch ist und bei dir sowieso immer erhöht war, was nicht weiter schlimm ist.
Danke Panna, bin etwas beruhigt. Sie sagte eindeutig MAK (TPO), mikrosomale Antikörper. Heute Nachmittag weiß ich mehr. Melde mich nochmal.
LG
Hallo,
Werte sind nun im Profil. Arzthelferin sagt, Arzt hätte gesagt, Tabletten nicht absetzen, weiternehmen. Er weiß aber nicht, dass ich schon längst reduziert habe. Er ist auf dem Stand von täglich 20mg.
Täglich 20 mg ... Er denkt wohl, dass wenn du bei der hohen Dosis gar nicht in Unterfunktion kommst, dann gibt es bei dir eine Menge zu hemmen :tongue::biggrin:
Und was war das mit den MAK? Wollte er wirklich etwas dazu sagen?
:biggrin: Eineinhalb Jahre mit 20mg, das hieße, ich müsste wahrscheinlich mein lebenlang diese Dosis nehmen um die Werte so zu halten. Naja, habe von ihm auch nicht viel erwartet. Nein, er hat sich nicht zu den MAK`s geäußert. :( Sollte ich reduzieren bei dem sinkenden TSH?
Würde ich vielleich eher nicht tun, bini :redface:
Nö, mach ich auch nicht. :)
Ähm, sag mal, könnte man die Carbi in dieser Dosis nicht für immer nehmen, ohne dass etwas passiert?? :confused:
So lange Leber und weiße Blukörperchen das mitmachen, kann man das längere Zeit nehmen. Nur, du verstehst sicher, Garantie mit Stempel und Unterschrift gibt es nicht dazu. Ärzte verschreiben niedrige Dosierungen bei älteren Herrschaften mit leichter Autonomie - allerdings dann wohl nicht ganz so niedrige wie deine Dosis, die ja eigentlich streng genommen nicht mehr wirklich hemmt. Wir hatten hier mal jemanden, der jahrelang "ausgeschlichen" hat. Und ich kannte einen Mann, der ebenfalls jahrelang niedrigdosiert schluckte, weil er Angst vorm Absetzen hatte.
Und ob bei deiner Dosis ein Rezidiv nich doch stärker wäre ... aber OK,ausgerechnet jetzt würde ich nicht absetzen.
OK Panna, danke für die Antwort. Hoffe bei dir ist sonst alles gut...
Hallo,
ich habe wieder neue Werte. Denke, damit kann ich nicht reduzieren. :( Wie seht Ihr das?
LG Bini
Genauso wie du, bini.
Danke Panna.
Hallo,
mein TSH sinkt weiter... und nun, wieder erhöhen? :confused:
LG Bini
Och bini, wir hatten es doch so gemütlich hier mit 2,5 alle 2 Tage ...:sad:
Wozu neigst du mehr, Aussitzen wie 2014 (mit dem Risiko dass es sich nicht aussitzen lässt, wie damals) oder neue Hemmerrunde?
Ja, Mist, Panna!! Ich mach nochmal die selbe Runde (z.Zt. keine Beschwerden), aber dann in 2-3 Wochen BE. Hoffe, du hast es besser.
LG Bini
Ja ich hab es momentan besser.
Du meinst, du willst nichts nehmen? Wenigstens jeden Tag 2,5?
Das freut mich!
Nein, ich wollte weiter mit 2,5, 0, 2,5...Dann nach 2-3 Wochen BE. Habs wohl nicht klar geschrieben, kann man auch anders verstehen. :)
Lässt du dann auch TRAK machen? statt immerzu Eisen :cool:
Ja, Panna, ich versuche es. :biggrin:Ich habe doch immer Eisenmangel und nehme nur schwarze Melasse zu mir. Aber es scheint zu klappen, ohne Tabletten.
Hallo an Alle,
bitte einmal auf meine Werte schauen. Sehen trotz Erhöhung nicht gut aus. Danke.
LG Bini
Huhu bini. Nein, sieht nicht gut aus, aber Erhöhung um 1,25 ist ja auch ein laues Lüftchen. Andererseits - verwunderlicherweise blieb fT3 wo es war. Dritterseits - wenn ich mir 2014 angucke, dein fT3 war auch damals nicht allzu vorauseilend.
2014 hast du es ausgesessen, ca. ein halbes Jahr. Es gibt natürlich keine Garantie, dass das auch dieses Mal gelingt, außerdem hast du damals ja keine Hemmer mehr genommen. Naja OK, jetzt eigentlich auch nur aus ... hm, Angst, es ganz abzusetzen, nicht?
Wie geht es dir?
PS
Man könnte deinen MB ja doch mal mit 5 mg/Tag etwas erschrecken, was meinst du?
guter Plan 5mg oder Wechsel 2,5 und 5
Panna, danke , mir geht's gut.
Karin und Panna, ja, ich werde im Wechsel mit 2,5, 5,0,.. versuchen (vom Arzt auch empfohlen).
Ich danke euch. Ich soll am 7.1. wieder zur BE.
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ja, versuch es mal. Wünsch dir Glück dabei und schöne Feiertage!
Danke Panna. Glück kann ich wirklich gebrauchen.:)
Hallo zusammen,
ich habe es schon geahnt. Werte etwas schlechter. Ich soll nun zur Kontrolle zum Radiologen.
Hallo zusammen,
Werte sind etwas schlechter geworden. Ich muss jetzt zur Kontrolle zum Endo.
Ja mach das, aber richtig schlechter sind sie nicht geworden, höchstens die TRAK, wobei auch das noch eine Schwankung sein *kann* (vielleicht, vielleicht nicht).
Wenn so wenig Zehntel zählen würden, müsste man auch bei fT4 "gesunken" sagen. Die freien sind sicher nicht besser geworden, aber auch nicht schlechter.
immerhin haben die freien Werte ihren Anstieg beendet. Vielleicht war es doch nur ein kleiner Ausrutscher.
Aber eine Kontrolle wird nicht schaden, die TRAK sind schon noch da.
lG Karin
Danke Panna und Karin,
ich habe das dumme Gefühl, dass das kein Ausrutscher war. Ich bin so deprimiert. Ich habe so eine Angst, dass die Kröte raus muss. Ich habe auch geschlurt, hätte vor 3 Jahren schon zur Szinti müssen. Ich bin jetzt bei 2,5, 5, 2,5. Soll ich auf tgl. 5 mg erhöhen?
LG
Höre mal, liebe bini, du hast nicht einmal eine manifeste ÜF? Kannst natürlich auf 5 gehen, wird dann wohl etwas effizienter.
Wenn es jetzt schnell gleich diese Woche zur Szinti geht, würde ich bis dahin abwarten (und Uptake-Wert gleich dort abfragen).
Ich rufe morgen gleich dort an, wegen eines Termins. Du bekommst es immer wieder hin mich zu beruhigen. Danke dafür. :)
Es ist keine Frage, dass das ein Rezidiv ist. Ich hoffe einfach, dass es so läuft, wie voriges Mal ... Rezidivchen klein, ging dann weg allein ... lalala.
Wobei, voriges Mal warst du manifest überfunktionierend. Es ist sicherlich auch so nicht wirklich schön, sowas geht nicht spurlos vorüber, wenn es länger dauert. pwas dh
Habe einen Termin am 25.1.. Ich nehme dann tgl. 5mg.
Hallo zusammen,
ich hatte heute einen Termin zur Szinti. In der Radiologie kam ich mir vor, wie in einer Durchwink-Praxis, dort herrschte ein rasendes Tempo. Mir wurde eine sehr junge Ärztin zugeteilt, zu der ich überhaupt kein Vertrauen habe. Sie hat sich die Werte vom HA angesehen und meinte, der Basedow ist zurück. Machte dann Ultraschall und fand heraus, die Knoten sehen gleich aus wie 2015 und man würde sehen, dass es dort schon etwas brodelt. Jetzt kommt ihre Aussage, die ich irgendwie nicht verstehe: ,,Ich schlage ihnen eine Radiojodtherapie vor, eine OP birgt ja immer Risiken und wir wollen ja so viel wie möglich von der SD erhalten." Ich denke, die SD sollte am besten vollständig zerstört werden?? Szinti und BE wurden gemacht, Ergebnis nächste Woche. Eigentlich kenne ich es so, dass kurz über das Szintigramm gesprochen wird. Aber dort herrscht null Kommunikation.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ihre Aussage richtig ist.:confused:
LG Bini
Nein, natürlich nicht. Vielleicht war sie so sehr bei den Knoten, dass sie dachte, es sind autonome Knoten? Kann auch nicht sein, sie sprach ja von Basedow. Also dann pur und schlicht: Falsch.
Ziel bei Basedow ist immer die vollständige Zerstörung, dass die eben nicht unbedingt gelingt, weil man die Dosis nicht wirklich treffsicher ausrechnen kann.
Danke Panna. Ich warte dann mal die Ergebnisse ab. Mir geht es eigentlich so gut, ich möchte meine SD gar nicht loswerden. Habe jahrelang Panikattacken gehabt, die ich nun fast gar nicht mehr habe. Durch die Entfernung der SD hänge ich dann ja wieder dort, wo ich mal war.:eek:
Dein Gefühl gegenüber der Ärztin ist berechtigt und Deine Schlussfolgerung richtig.
Warte mal den Befund ab. Deine Situation ist jetzt nicht bedrohlich, so das man Schnellschüsse machen muss.
Lass Dir die Zeit die Du brauchst um für Dich die richtige Entscheidung zu finden.
lG Karin
Danke liebe Karin für Deine Antwort. Ja, ich werde erst einmal den Befund abwarten, vielleicht sieht er ja gar nicht so schlecht aus. Falls doch, werde ich mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Eine OP wäre für mich das Schlimmste, was ich mir überhaupt vorstellen kann.
LG Bini
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute meinen Befund erhalten, vielleicht könnt ihr mir dabei helfen?
Indikation: Knotig, veränderte SD mit isofunktionellen Befund rechts zentral, hypofunktionellem Befund links zentral und hyperfunktionellen Befund links kaudal. Z.n. Morbus Basedow, mit Spondanremission seit 10/13, mit Verdacht auf Rezidiv bei einem TRAK-Wert von 4,2 und latent hypertyreoter Stoffwechsellage.
Sonografie der Halsweichteile incl. SD: Keine pathalogisch veränderten oder vermehrten Lymphknoten beidseits zervikal. Keine Raumforderungen im Verlauf der Halsgefäßstraße.
Schilddrüsenvolumen: 12ml. Normal große SD mit inhomogener Echogrundstruktur diskret aufgelockert bds. Mit mehreren knotigen Veränderungen. Z.B. rechts zentral echogleicher inhomogener glatt begrenzter Knoten von 1,1x0,9cm, (Voruntersuchung: 10x9x12),
linksseitig: 2 ineinander gelegene Knoten zentral echogleich mit zystischem Anteil und echoarmen Randsaum von 1,5x1cm (Voruntersuchung: 1,0 x 0,8x1,4cm) und links kaudal von 1,7x1,2cm (Voruntersuchung:1,2x1,2x1,6cm und weitere kleine echoarme Knoten bis 8mm. Deutlich vermehrte Perfusion in der Duplexsonografie.
Schilddrüsenszintigrafie: 15min, nach i.v. Gabe von 74MBg, 99m Tc-Pertechnetat.
TC Uptake = 3,2 normal bis 2,5%. Inhomogenes Speichermuster mit Mehrbelegung rechts zentral, links apikal und deutlich links kaudal. Glatte Randkontur. Kein ektopes SD-Gewebe.
Beurteilung; Rezidiv. Passend dazu erhöhte TPO-AK und TRAK. Sonografische Befundkonstanz einer normal großen, knotig veränderten SD. Die Knoten verhalten sich szintigrafisch hyperfunktionell. Die Stoffwechsellage ist latent hyperthyreot und Thyreostase. Der Calcitoninspiegel ist normal, es ergibt sich somit kein Anhalt für einen C-Zelltumor.
Empfehlung: Radiojodtherapie als 1. Wahl
Nach meinem Stand, im April 2014 waren die Knoten größer, danach wieder kleiner, jetzt wieder größer, jedoch kleiner als im April 2014.
Meine SD ist anscheinend geschrumpft, sie war in 2014 18ml groß.
Meine Werte haben sich verbessert. Der HA meint, Carbi mit 7,5 weiterführen. Ich denke aber, 5mg beibehalten? Was meint Ihr dazu?
LG Bini
Hallo Bini,
das Rezidiv ist damit bestätigt. Was aber aus meiner Sicht dazu kommz, sind die hyperfunktionellen Knoten, die Dir immer wieder in die Dosierung reinpfuschen können. Da kann man auf den Gedanken kommen RJT, die ich aber mit dem MB ausschließen würde.
Aber erst mal willst Du in eine gute Stoffwechsellage kommen. Ich würde auch bei 5mg bleiben.
Wann der Zeitpunkt für eine definitive Therapie gekommen ist kannst Du nur anhand Deines Leidensdruck fest machen..
lG Karin
Huhu Bini,
Die Werte sind an sich fein, du nimmst seit .... ? genau 5 mg? Könntest du das im Profil nachtragen? Hemmer erhöhen würde ich jetzt auch nicht direkt, der Hausdoc möchte das TSH etwas effizienter behandeln, glaube ich. Ich würde jetzt nach den Nuk-Werten doch einmal bei 5 bleiben?
Was die Größe angeht, und die Knotengrößen, wenn die vorherige Vergleichsmessung im Ruhezustand war, müsste man vielleicht auch wieder im Ruhezustand messen? Ich gehe mal davon aus, dass der Arzt sich bei verdächtigen Knoten geäußert hätte, die echoarmen Kandidaten sind ja sehr klein. In Tabelle 1 kannst du dir die Kriterien für die Beurteilung ein wenig angucken: https://www.kup.at/kup/pdf/13397.pdf
Was mir noch auffällt: Es wütet deine nicht vergrößerte Schilddrüse nur partiell, nicht überall:Vielleicht ein Tiger - wenn auch nicht zahnlos, aber mit Zahnlücken? Oder doch die erwähnten hyperfunktionellen KNoten, aber das müsste man bei einer Szintigrafie im Ruhezustand angucken, wenn nicht gleichzeitig MB aktiv ist?Zitat:
Mehrbelegung rechts zentral, links apikal und deutlich links kaudal.
Und jaja, RJT, klar 1. Wahl, du warst ja beim NUK :-)
Danke Karin und Panna für eure Antwort. Wie gut, dass es euch gibt.
@ Panna, 5mg seit dem 9.1.19.
OP kommt für mich nicht in Frage, vorher sterbe ich. Aber, RJT bei kalten Knoten, ich denk das funktioniert nicht?