Hallo Panna,
zuletzt Ende Januar 2019.
Druckbare Version
Hallo Panna,
zuletzt Ende Januar 2019.
Und was stand da drin, im Befund? Größe, Beschaffenheit, Knoten, falls Szinti, Uptake-Wert usw.?
Da hatte ich nichts erhalten, es wurde nur gesagt, der kalte Knoten wäre gleich geblieben. Aber meine SD sollte raus, weil die Werte doch nicht so gut waren.
Habe doch was bekommen. Ich schreibe gleich.
Aber es muss doch einen Befund geben, kannst du ihn nicht bekommen?
Ich weiß nicht, wie du jetzt dazu stehst, weiter medikamentös?
Größe 12ml. Uptake:3,2%Normale Schilddrüse mit inhomogener Echogrundstruktur, diskret aufgelockert.bds. mit mehreren knotigen Veränderungen. Rechts zentral echogleicher inhomogener glatt begrenzter Knoten von 1,1x0,9cm. Linksseitig, 2 ineinander gelegene Knoten zentral echogleich mit zystischem Anteil und echoarmen Randsaum von 1,5x1cm.
links kaudal von 1,7x1,2cm und weitere kleine echoarme Knoten bis 8mm. Deutlich vermehrte Perfusion in der Duplexsonografie.
Also rechts ein echogleicher KNoten, links 2 "ineinander gelegene" echogleiche und dieser "links kaudale" ist echoarm oder echogleich?
Also es ist dann wohl jedes Mal Basedow, ich dachte kurz, ob es inzwischen nicht so hashiartige Entzündungsschübe sind, aber bei einem solchen Uptake sowieso nicht. Du hast Glück, dass es bis jetzt ( bis auf den anfänglichen ersten MB)mildere Verläufe waren, mehr als 5 mg Hemmer brauchtest du eher nicht? einmal etwas mehr.
Wie stehst du denn inzwischen dazu, weiter medikamentös oder doch Nägel mit Köpfen? Schön ist deine Schilddrüse nicht, mit all den Knoten, aber wenigstens nicht riesig.
Echoarm, oder gleich, steht da leider nicht.
Ich kann leider nicht Nägel mit Köpfen machen. Ich bin der größte Angsthase der Welt!! Also möchte ich weitermachen. Ich muss sagen ich habe mit allem geschlurt.
Sollte ich dann mit 5, 2,5, 5, 2,5... anfangen?