Aber so ist das Leben. Man kann leider nicht alles steuern.
Aber so ist das Leben. Man kann leider nicht alles steuern.
paar wichtige Dinge für Schwangere zusammengetragen und in Kurzform gebracht.
Ich denke, das sollte hier im Forum seinen Platz finden.
Hashimoto und Schwangerschaft
1.Werte im ersten Drittel der SS alle 14 Tage messen. Später alle 4 Wochen einschließlich der Stillzeit
2. Werte im oberen Normbereich halten, so hoch wie möglich, ohne ÜF-Symptome zu bekommen
3. HCG drückt das TSH = die eigene SD macht weniger. Ist also relevant für Leute, die noch funktionierendes Restgewebt haben
4. Regelmäßig B-Komplex + Folsäure geben
5. Vit.D dosismäßig nicht erniedrigen, aber auf täglich verteilen.
Laut einem Spezialisten ca. 4000IE pro Tag
6. Progesteron bis einschließlich 16.Woche cremen, danach noch ganz wenig bis zur 24. Woche ausschleichen
vor dem Ausschleichen den Progesteronwert checken lassen und wenn es zu Beschwerden / vorzeitigen Wehen / Trichterbildung kommt. In diesen Fällen sollte Progesteron weiter gegeben werden bzw damit angefangen werden, ebenfalls bis Ende 36. SSW , wie Magnesium
Dazu ein Link http://www.progesteron.de/applikation/i ... r-vaginal/
7. Genug Magnesium bis kurz vor Durchfallgrenze: hält Wehen zurück, deshalb ab der 36. Woche stoppen
8. Jod über die Nahrung = 2-3x wöchentlich Seefisch essen und gutes Meersalz nehmen, nicht als Nem
9. Der Bedarf an SD-Hormonen steigt bei Frauen, die Hormone einnehmen, zwischen 30-50% an, also nicht zimperlich mit Steigerungen sein
10. Immunsystem in guter Verfassung halten, damit möglichst wenig Antikörper vorhanden sind. Die können nämlich auf das Kind übertragen werden
11. Nach der Entbindung ebenfalls engmaschig kontrollieren und die Hormone ggf. wieder langsam senken.
12. Ferritin kontrolliern
13. Bei starker Übelkeit mal den Versuch mit Nux Vomica (Brechnuss)starten. Ist ein homöopathisches Mittel
14. Ab Ende 36. SSW - Himbeertee trinken, er kräftigt die Gebärmutter , macht das Gewebe weicher für die Geburt
Update von schmetterling - ihre Gynäkologin empfiehlt in der SS 100 µg Selen in SS und Stillzeit
Das sind erst mal die wichtigsten Punkte.
Echt eine gut zusammengestellte Übersicht mir wurde jetzt schon empfohlen was an NEMs zu nehmen und zwar folgendes:
5 μg Vitamin D
7,5 mg Vitamin E
34 mg Acerola-Frucht-Extrakt
(entspricht 8,5 mg reinem Vitamin C)
0,9 mg Vitamin B1
1,4 mg Vitamin B2
15 mg Niacin
1,1 mg Vitamin B6
200 μg Folsäure
1 μg Vitamin B12
50 μg Biotin
6 mg Pantothensäure
28 mg Zinkgluconat
(entspricht 3,6 mg reinem Zink)
0,22 mg Kupfercitrat
(entspricht 0,075 mg reinem Kupfer)
8,4 mg Natriumselenit
(entspricht 35 μg reinem Selen)
40 μg Molybdän
0,3 mg Beta-Carotin
10 mg Griffonia-Extrakt
200 mg L-Glutamin
50 mg Taurin
Verzehrempfehlung
2 x täglich 1 Kapsel metacare® Darmfit.
Was meint ihr dazu?
Zum Jod wurde mir auch gesagt das ich kein zusätzliches nehmen soll in Form vom NEM da in der Nahrung genug ist bzw soll ich ab und an mal noch jodiertes Salz zusätzlich nutzen
Nun war die Freude groß!
Schwangerschaftstest war positiv und ich freute mich schon und jetzt hab ich Blutungen der Frauenarzt sagt abwarten und in 14 Tagen zur Untersuchung kommen falls ich da noch das Gefühl habe schwanger zu sein. :-(
Was ist denn das für eine Aussage?
Wie wäre es mal, Progesteron und HCG im Blut zu bestimmen?!?
Vielleicht benötigst du Progesteron und dann wäre ein tatenloses Abwarten nicht angebracht.
Geändert von feuerfisch (17.03.17 um 12:39 Uhr)
Danke ich hoffe einfach auch noch etwas!
Dann hoffe ich das beste für dich. Ich hatte im vierten Monat Blutungen und musste damals dann sofort Progesteron nehmen.
Schwanger oder nicht? Hoffe für dich aber da keine news denke ich mal dass nicht?
Bei Blutungen direkt nach Eintreten der SS bzw. in den ersten drei Monaten sollte auf jeden Fall bekannt sein, ob Progesteronmangel vorliegt. Dies kann und sollte man dann schon VOR der SS substituieren, eben um die Frühschwangerschaft zu erhalten. Dann nimmt man es bis zum Ende 3. Monat in der Regel um einen vorzeitigen Abbruch zu verhindern.
Diese Abwarten-Strategie des Arztes... mag ja OK sein, wenn einem die SS egal ist, man genug Zeit hat, etc. und KEIN P-Mangel vorliegt. Denn natürlich kann der Körper in den ersten Wochen eine als nicht "ausreichend" empfundene Empfängnis noch abstoßen, das ist ganz normal und auch gut eingerichtet von der Natur. Aber wenn der Grund P-Mangel ist, dann ist das eben ganz anders!
Fehlgeburten in den ersten drei Monaten aufgrund von zu niedriger SD-Werte oder P-Mangel sind keine Seltenheit leider. Dein P-Status sollte bekannt sein.
Ich weiß meinen Progesteron Wert nicht und leider ist ja nun nichts aus der Schwangerschaft geworden den Termin beim FA in 2 Wochen brauch ich dann jetzt auch nicht und ich sag mir jetzt beim nächsten mal dann eben vermutlich war da jetzt was nicht richtig und die Natur hat es geklärt!
Also weiter machen und vielleicht wirds was